Seit 2019 hat sich die Welt spürbar verändert,
die Digitalisierung ist mehr in den Vordergrund gerückt.
Wir als Veranstalter haben uns der Herausforderung gestellt und führen im Jahr 2023 einen Online-Kongress mit einer Virtuellen Messe durch.
Wir möchten die reale Messe in eine virtuelle Messe zu verwandeln.
Das Verhalten der Menschen hat sich verändert.
Digitale Medien sind bei vielen Menschen präsenter geworden.
Zahlen geben Fakten wieder.
Google Ergebnisse: Stichwort virtuelle Messen 2021
ca. 3 Millionen und 2022 ca. 9 Millionen
Fast jeder Teilnehmer besitzt heute einen PC, ein Smartphone oder Tablet, auf dem die Messe präsentiert wird.
d. h. wir erreichen durch die Veranstaltung viel mehr Teilnehmer.
Mit diesen Geräten kann man von jedem beliebigen Standort der Welt auf die Messe zugreifen.
Mit unserer Software können wir unterschiedliche Funktionen darstellen, die wir auch auf der realen Messe haben.
z. B. können Sie mit Ihren Besuchern wie gewohnt Kontakt aufnehmen in Form von Livechats, Telefonaten, Videomeetings oder Videofilme zeigen.
Keine Reise- und Übernachtungskosten für die Mitarbeiter/innen
Keine Messestand Auf-und Abbaukosten, Transportkosten Zeitersparnis
Der Messestand ist 24 Stunden aufrufbar
Weniger Personaleinsatz
Sie brauchen keine Präsente zu verteilen
Kostenersparnis durch Digitaldruck
Die Hemmschwelle einer Kontaktaufnahme ist geringer
Man kann das Nutzerverhalten messen und auswerten
Persönliche Kommunikation mit bestehenden Kunden und Neukunden
Mehr Neukunden durch größere Reichweite
Eine neue Art sich zu präsentieren
Unsere Messe ist 7 Tage geöffnet,
Öffnungszeiten von 10:00 – 17:00 Uhr wie auf der realen Messe.
Der Besucher hat die Möglichkeit 24 Std. die Messestände zu besuchen
d.h. 7 Tage = 168 Std.
Sie müssen an Ihrem Stand nicht NONSTOP präsent sein.
Es besteht die Möglichkeit interaktive Formulare auszulegen und bei Interesse Kontakte zu generieren, die Sie später bearbeiten können um Termine zu vereinbaren.
Bei einem Standpreis von 750,- € entspricht das einer Messestandsstunde
von 4,50 €.
Virtuell haben viel mehr Besucher die Möglichkeit ihre Dienstleistungen und Produkte kennen zu lernen.
Um eine große Besucherzahl zu erreichen, liefern wir den Teilnehmern das erforderliche Equipement auf moderner Plattform, das nicht mehr Ressourcen braucht als der Besuch einer Website.
Damit die virtuelle Messe attraktiv ist, entwickeln wir den digitalen Messestand unter dem jeweiligen Corporate-Design.
Wir haben bildhafte Darstellungen gewählt, wie z. B. Veranstaltungsgebäude, Empfang, Vortragssaal, Ausstellerwand, Messestände.
Mit ein paar Klicks können die Teilnehmer über Widgets zu Funktionen wie Livechats, Videos, PDF-Vorlagen, Kataloge, Musterbestellungen und auch in Fachgesprächen mit Ihnen kommunizieren.
externen link setzen